Was du bewegst
Im Security Operation Center (SOC) von Swisscom gehörst du zu den Spezialisten im Cyber Defense Team. Du analysierst Security Alerts, reagierst auf Cyber-Angriffe und leitest Gegenmassnahmen ein. Zudem unterstützt du das Business sowie den Betrieb im Rahmen der SOC Operations als Ansprechperson für Sicherheitsvorfälle. Neben den operativen SOC-Tätigkeiten implementierst du Detektionsfähigkeiten und Monitoring Use Cases und entwickelst sie weiter. Als erfahrener Security-Spezialist unterstützt Du die Kollegen im SOC als Coach. Damit trägst du massgeblich dazu bei, Swisscom vor Cyber-Security-Gefahren zu schützen.Weshalb dir das gelingt
- Master oder Bachelor (Uni/FH/HF) in Informatik oder Abschluss (EFZ) in Informatik und mehrjährige Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung in IT Security als Security Analyst, Incident Handler in einem SOC/CSIRT oder Administrator mit Security-Aufgaben oder anderweitige Erfahrung mit DFIR, Log Analysis, EDR, SIEM und SOAR
- Fachwissen in ICT-Technologien und Protokollen im Umfeld von Unix, Windows, Mac, Network, Web und Cloud (Azure, o365, AWS)
- Know-how in Frameworks und Modellen wie OWASP, Cyber Kill Chain und MITRE ATT&CK
- Hands-on Erfahrung mit Splunk SPL, Microsoft Kusto, Sigma von Vorteil
- Weiterbildungen und Zertifizierungen wie CAS/MAS, CISSP, OSCP oder CEH von Vorteil
- Interesse für aktuelle Bedrohungen und Angriffstechniken (TTPs)
- Fähig, Sachverhalte und Probleme zu durchdringen; vorausschauend und vernetzt denkend
- Teamorientiert, kommunikativ, souverän und ruhig auftretend – auch in hektischen Situationen
- Sehr gutes Deutsch und Englisch, Französisch von Vorteil
Neugierig auf mehr?
Als Senior Security Analyst... startest du so rasch wie möglich
... kannst du teilweise im Home-Office arbeiten
... reist du nicht regelmässig
Diese Stelle möchten wir ohne externe Personaldienstleister besetzen.
Was dich erwartet
Faire Arbeitsbedingungen

Faire Arbeitsbedingungen
Grosszügige Sozialleistungen

Grosszügige Sozialleistungen
Arbeitswelt

Arbeitswelt
Flexibel arbeiten

Flexibel arbeiten
Familie und Beruf

Familie und Beruf
Fringe Benefits

Fringe Benefits

Faire Arbeitsbedingungen
Du profitierst von den fortschrittlichen Anstellungsbedingungen des Swisscom Gesamtarbeitsvertrages (GAV). Wir bezahlen einen fairen, marktgerechten Lohn und belohnen zusätzlich gute Leistungen. Unser Lohnsystem ist transparent.

Grosszügige Sozialleistungen
Swisscom bietet dir über die Pensionskasse comPlan eine gut ausgebaute Altersvorsorge mit individuell wählbaren Sparvarianten. Bei Krankheit oder Unfall gewähren wir dir eine grosszügige Lohnfortzahlung.

Arbeitswelt
Bei Swisscom wird Innovation und kontinuierliche Verbesserung aktiv gefördert und von dir mitgestaltet. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams. Co-working, Prototyping und agile Arbeitsmethoden sind fester Bestandteil unserer Kultur.

Flexibel arbeiten
Mit der Möglichkeit zu Gleitzeit, Teilzeit oder Jobsharing unterstützen wir dich dabei, Arbeit und Privatleben gut unter einen Hut zu bringen. Und weil Reisen den Horizont erweitert, kannst du entweder unbezahlten Urlaub beantragen oder pro Jahr bis zu zwei Wochen zusätzliche Ferien kaufen.

Familie und Beruf
Uns ist wichtig, dass du Beruf und Familie optimal miteinander vereinbaren kannst. Wir gewähren 18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub. Mit dem Programm «Childcare» unterstützen wir dich bei Fragen zur Betreuung deiner Kinder und ermöglichen dir mit «Work & Care», kranke Angehörige zu pflegen.

Fringe Benefits
Wir offerieren dir einen monatlichen grosszügigen Rabatt auf bestimmte Swisscom Produkte. Zudem profitierst du von vergünstigten Tickets und Abonnements des öffentlichen Verkehrs. Ein weiterer Vorteil: In unseren Personalrestaurants kannst du dich gesund und für wenig Geld verpflegen.
